• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zur Fußleiste (Enter)
Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
Horizont Europa Logo von Horizont Europa Logo von Horizont Europa
  • Programm

    Übersicht Programm

    • Politischer Kontext und Neuerungen in Horizont Europa
    • Themen
    • Instrumente
    • Budget
    • Querschnittsaspekte
  • Antrag

    Übersicht Antrag

    • Antragsverfahren
    • Das Konsortium
    • Begutachtung
  • Projekt

    Übersicht Projekt

    • Projektmanagement
    • Recht
    • Finanzen
  • Beratung

    Übersicht Beratung

    • Erstinformationen
    • Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen
    • Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung (FiF)
    • Kontaktstelle Europäische Partnerschaften
    • Weitere Beratungsstellen
    • EU-Büro des BMBF
  • Monitoring

    Übersicht Monitoring

    • Statistiken des EU-Büros des BMBF
    • Monitoring durch die Europäische Kommission
  • Service

    Übersicht Service

    • Veranstaltungskalender
    • Weiterbildungen und Schulungen
    • Nachrichten
    • Glossar
    • Abkürzungsverzeichnis
  • Start
  • Kontakt
  • Übersicht
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  1. Startseite
  2. Programm
    • Politischer Kontext und Neuerungen in Horizont Europa
    • Themen
    • Instrumente
    • Budget
    • Querschnittsaspekte
  3. Themen
    • Wissenschaftsexzellenz
    • Globale Herausforderungen und industrielle Wettbewerbsfähigkeit Europas
    • Innovatives Europa
    • Erhöhung der Beteiligung und Stärkung des Europäischen Forschungsraums
    • Das Euratom-Programm
  4. Erhöhung der Beteiligung und Stärkung des Europäischen Forschungsraums
    • Ausweitung der Beteiligung und Verbreitung von Exzellenz
    • Reformierung und Stärkung des europäischen Forschungs- und Innovationssystems
    • COST – Europäische Kooperation in Wissenschaft und Technologie

Erhöhung der Beteiligung und Stärkung des Europäischen Forschungsraums

Seite "Ausweitung der Beteiligung und Verbreitung von Exzellenz" öffnen

Ausweitung der Beteiligung und Verbreitung von Exzellenz

Horizont Europa soll die globale Wettbewerbsfähigkeit Europas sichern. Um das gesamte Potenzial des Europäischen Forschungsraums effektiv zu nutzen, wird angestrebt, Länder mit geringer Forschungs- und Innovationsleistung stärker zu beteiligen.

weiterlesen

Seite "Reformierung und Stärkung der europäischen Forschungs- und Innovationssysteme" öffnen

Reformierung und Stärkung des europäischen Forschungs- und Innovationssystems

Den Europäischen Forschungsraum weiter auszubauen ist ein zentrales Ziel der europäischen Forschungs- und Innovationsförderung. Horizont Europa trägt durch gezielte Aktivitäten mit einem breiten Themenspektrum entscheidend dazu bei.

weiterlesen

Seite "COST – Europäische Kooperation in Wissenschaft und Technologie" öffnen

COST – Europäische Kooperation in Wissenschaft und Technologie

COST steht für "Cooperation in Science and Technology”. Anstatt Forschung fördert COST deren Vernetzung: Die themenoffenen Netzwerke tragen durch ihren Austausch und ihre Zusammenarbeit zur Weiterentwicklung des Europäischen Forschungsraums bei.

weiterlesen

Mehr laden

  • Programm
  • Antrag
  • Projekt
  • Beratung
  • Monitoring
  • Service

Folgen Sie uns:

  • Folgen Sie uns auf twitter
  • Glossar

    Die wichtigsten Begriffe rund um Horizont Europa

  • Abkürzungen

    Die wichtigsten Abkürzungen rund um Horizont Europa

  • Hotline Horizont Europa

    Tel.: +49 (0)228/3821-2020
    E-Mail: horizont-europa@dlr.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesministerium für Bildung und Forschung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.

OK