Assoziierung der Schweiz zu Horizont Europa abgeschlossen

Das Abkommen wurde am 10. November 2025 in Bern unterzeichnet und tritt rückwirkend zum 1. Januar 2025 in Kraft.

Bereits am 20. Dezember 2024 waren die Verhandlungen über ein umfassendes Abkommen zur Vertiefung der bilateralen Beziehungen zwischen der EU und der Schweiz abgeschlossen worden. Dieses Paket umfasst die Programme Horizont Europa, Euratom, Digital Europe (DEP) und die Forschungsinfrastruktur ITER sowie Erasmus+. Die Unterzeichnung und Validierung wurde für 2025 geplant und Übergangsregelungen ermöglichten es ab Anfang 2025 schweizerischen Antragstellenden, an den Ausschreibungen des 2025er Programmjahres der Programme teilzunehmen. 

Das Abkommen wurde nun am 10. November 2025 in Bern von Ekaterina Zaharieva, Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation, und Guy Parmelin, Schweizer Bundesrat und Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung, unterzeichnet und tritt rückwirkend zum 1. Januar 2025 in Kraft.

Pressemitteilung der Europäischen Kommission